Werbung

Nachricht vom 29.05.2020    

Wanderung W1: Rotkäppchen kennt jeder, aber wer ist Herke?

Von Rainer Lemmer

Landmarke, Kraftort, Opferstätte, Wallfahrtsort? Viele Legenden und Mythen ranken sich um den Höhepunkt dieser geführten Wanderung. Auf schattigen Waldwegen und schmalen Trampelpfaden führt die Wanderung über Teile des Druidensteigs durch das Reich von „Herke“. Der 19 Meter hohe „Otto Turm“ bietet bei guten Sichtbedingungen herrliche Fernsichten!

Blick auf den Druidenstein. Foto: Rainer Lemmer

Der Druidenstein ist eine der bedeutendsten geologischen Sehenswürdigkeiten im Westerwald und als „Nationales Geotop“ Teil des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Vermutlich schon seit Anbeginn der Besiedlung des Westerwaldes bis hin in die Neuzeit übt er eine fast magische Anziehungskraft auf die Menschen aus.

Die Wanderung beginnt in Kirchen im Ortsteil Herkersdorf und führt über Teile des Druidensteigs zum „Otto Turm“. Aus 19 Meter Höhe bieten sich herrliche Rundumblicke über den Westerwald, Siegerland und das Bergische Land.

Bei guten Sichtbedingungen kann man sogar Rothaar- und Siebengebirge in der Ferne erkennen.

Die Wanderung verläuft zu großen Teilen auf schattigen Waldwegen und schmalen Trampelpfaden mit tollen Fernsichten.

Tourstart: Samstag, 6. Juni 2020 um 10 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz „An der Wende 2“, 57548 Kirchen
Kilometer: circa 13 Kilometer
Höhenmeter: circa 250 hm ↑ 270 hm ↓
Kategorie: mittelschwer



Weitere Informationen

Die Wanderung ist kostenlos. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen erfolgt KEINE Einkehr.
Bitte als Selbstversorger für Rucksackverpflegung und Getränke sorgen!

Wanderung nur mit Anmeldung möglich:
Anmeldung bei Rainer Lemmer unter Mobil: 0178/4628694 oder per E-Mail (wanderfuehrer@typisch-westerwald.de).
Erfassung von: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer gemäß den geltenden Corona Verordnungen erforderlich!

Hinweis:
Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter der Wanderungen ist der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V., mit Sitz in Montabaur. Der Westerwald-Verein und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen. Während der Wanderung können durch die Wanderführer Fotos gemacht werden, die später ggf. in Presseberichten oder auf Webseiten veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Wanderung erklärt sich der/die Wandernde damit einverstanden.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Wanderung W2: Wäller-Tour Hohe Hahnscheid

Die elf Kilometer lange und geführte Wanderung auf der Wäller-Tour „Hohe Hahnscheid“, führt durch Wiesen ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Diese Wanderstrecke von etwa vier Kilometern ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Denn unterwegs ...

Flugzeug kommt in Stromleitung und stürzt in Wohnhaus

AKTUALISIERT. Ein einmotoriges Flugzeug ist am Abend des Pfingstsamstags im Westerwald nahe dem Flugplatz ...

23-jähriger Westerwälder stirbt bei Unfall auf der A 48

Am Samstagmorgen, dem 30. Mai gegen 7.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bassenheim auf der Autobahn ...

Vielfältige heimische Angebote nutzen – Gastronomie unterstützen

Einen nachdrücklichen Appell richtete CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel zum Schluss der Videokonferenz ...

Bebauungsplan "Robert-Fischbach-Straße" in Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat in seiner öffentlichen Sitzung am 11. Mai, aufgrund der Paragrafen ...

Werbung